Osterfeuer – Brauchtum
Dieser Sauerländer Brauch wird in Eichhagen seit jeher durchgeführt. An Karfreitag treffen sich die jungen Männer des Ortes und sammeln in den beiden Dörfern Ast- u. Strauchwerk ein, dass die Bewohner gebündelt an die Straße gelegt haben.
Anschließend fahren Sie mit Traktoren in den Wald und fällen eine ansehnliche Fichte, die dann am Osterfeuerplatz oberhalb von Eichhagen gemeinsam aufgestellt wird. Äste und Fichtenzweige werden dann hoch um den Stamm aufgeschichtet.
In der Dämmerung des Ostersonntags treffen sich traditionell alle Eichhagener u. Stader, um das Feuer anzuzünden, einige Osterlieder zu singen und auch den Feuerschein der Nachbarorte in der Ferne zu betrachten.
Einen festen Ansprechpartner gibt es hier nicht, aber wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an den Ortsvorsteher wenden.
-
10.06. 2021
Vorbereitende Sitzung Dorffest – Stammtisch Ei 2025
Die Vorbereitende Sitzung für unser Dorffest findet…
weiter -
03.07. 2021
Arbeitseinsatz vor dem Dorffest
Wichtig: Wir wollen allen Gästen des Dorffestes…
weiter -
10.07. 2021
Dorffest Eichhagen
In alt hergebrachter Weise feiern wir vom…
weiter
Infos
-
Olpe – Smart City – Strategie
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Olpe ist aktuell…
weiter -
Nichts ist wie geplant.
Sicherheit geht vor. Daher haben wir uns…
weiter -
Christi-Himmelfahrt Prozession 2019
In diesem Jahr führte die Flur –…
weiter