Osterfeuer – Brauchtum
Dieser Sauerländer Brauch wird in Eichhagen seit jeher durchgeführt. An Karfreitag treffen sich die jungen Männer des Ortes und sammeln in den beiden Dörfern Ast- u. Strauchwerk ein, dass die Bewohner gebündelt an die Straße gelegt haben.
Anschließend fahren Sie mit Traktoren in den Wald und fällen eine ansehnliche Fichte, die dann am Osterfeuerplatz oberhalb von Eichhagen gemeinsam aufgestellt wird. Äste und Fichtenzweige werden dann hoch um den Stamm aufgeschichtet.
In der Dämmerung des Ostersonntags treffen sich traditionell alle Eichhagener u. Stader, um das Feuer anzuzünden, einige Osterlieder zu singen und auch den Feuerschein der Nachbarorte in der Ferne zu betrachten.
Einen festen Ansprechpartner gibt es hier nicht, aber wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an den Ortsvorsteher wenden.
-
24.03 2023
Jahreshauptversammlung Bürgerverein 2023
Die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins findet am 24….
weiter -
09.04 2023
Osterfeuer Eichhagen
Wie in jedem Jahr wird traditionell an…
weiter -
22.04. 2023
Gemeinsamer Arbeitseinsatz 22.04.2023
Der 1. Mai naht und wir wollen…
weiter
Infos
-
Winterwanderung bei bestem Wetter
Kalt war es zwar, aber trocken und…
weiter -
Brötchenservice eingestellt
Den sonntägliche Brötchenservice von Jordani wird es…
weiter -
Notfallmeldestelle Stromausfall
Im Fall eines großflächigen und länger anhaltenden…
weiter